Fachmagazin für energieeffiziente und ressourcenschonende Neu- und Bestandsbauten

Jetzt kostenloses Probeheft bestellen!

Beiträge

Hydraulik in der HeiztechnikAnlagentechnik
14. Juli 2018

Zusammenspiel von Wärmeerzeugung und -verbrauch

Erharen Sie alles über die Auswirkungen auf die abgegebene Heizleistung eines Heizkörpers bei sich ändernden Volumenströmen sowie Maßnahmen zum Gegenwirken.
2019-12 Prüflicht Installteur HeaderRechtliches
3. Dezember 2019

Geht die Prüfpflicht des Installateurs zu weit?

Das OLG Frankfurt hat mit seinem Urteil vom 06.05.2019, Az.: 29 U 199/16, die Prüfpflicht des Installateurs bedenklich weit ausgeweitet.
Intelligente LüftungssystemeAnlagentechnik
20. Januar 2018

Intelligente Lüftungssysteme für höhere Behaglichkeit

Lüftungsanlagen sorgen unbestritten für frische Luft in den Räumen. Gerade in den Wintermonaten gibt es jedoch Klagen über zu geringe Luftfeuchtigkeit. Wie lässt sich das vermeiden?
Anzeige

Die aktuelle Ausgabe

TITELTHEMA

Kälte-Klima-Richtlinie, Teil 1:
Voraussetzungen für die Förderung

Energie sparen mit RLT-Anlagen:
Potenziale der Wärmerückgewinnung

RLT-Anlagen:
Luft ist Leben(smittel)

Bürocampus Heads, München:
Deutschlands erstes Immune Office

Raumlufttechnik:
Planung im Bestandsbau

REALISIERTE OBJEKTE

Priesteregg Premium Eco Resort:
Rückzugsort mit High-Tech im Gepäck

SONDERTEIL BAU 2023

Bau 2023:
München in den Startlöchern

Bau-Rahmenprogramm 2023:
Sonderschauen im Überblick
Programm im Forum C2

Fenster und Verglasungen:
Klimasicher Bauen

Sonderteil Bau 2023 – News

ENERGIEBERATUNG

Neues BEG-Programm gestartet:
Klimafreundlicher Neubau

ANLAGENTECHNIK

Heizungstausch, Teil 2:
Die Qual der Wärmewahl

Energiemanagementsysteme im Wohngebäude:
Eigenstrom optimiert nutzen

RECHTLICHES

Beschluss des OVG Nordrhein-Westfalen vom 20.12.2022, Az.: 2 B 1103/22:
Ist die Verschattung einer PV-Anlage hinzuzunehmen?