Fachmagazin für energieeffiziente und ressourcenschonende Neu- und Bestandsbauten

Jetzt kostenloses Probeheft bestellen!

Beiträge

2021-03 BACnet HeaderAnlagentechnik
4. April 2021

BACnet für Energiemanager

Zeit für eine Einführung in das herstellerneutrale Datenkommunikationsprotokoll BACnet zur besseren Verständigung in zukünftigen Projekten.
2020-03 Energiespong HeaderEnergieberatung
18. März 2020

Serielle Sanierung mit Energiesprong

Nur zwei Jahre, nachdem die dena „Energiesprong“ in Deutschland bekannt gemacht hat, steht in Hameln die erste serielle Sanierung zum „Net Zero Building“ jetzt vor dem Abschluss.
2019-11 Gelebte Nachhaltigkeit HeaderRealisierte Objekte
29. November 2019

Architektur im Sinne gelebter Nachhaltigkeit

Das Bildungshaus St. Michael nahe der Grenze zwischen Österreich und Italien ist in vielerlei Hinsicht ein Vorzeigeprojekt, entstanden aus einem perfekt miteinander funktionierenden Netzwerk und gemacht für Menschen, die gemeinsam…
Anzeige

Die aktuelle Ausgabe

TITELTHEMA

Gebäudeenergiegesetz 2024:
Was ist geplant?

Erneuerbares Heizen:
Neues Förderkonzept

REALISIERTE OBJEKTE

Maximierte Energieeffizienz im Einfamilienhaus:
Showcase für den Massivbau der Zukunft

SONDERTEIL WÄRMEPUMPE

Energiewende:
Wärmepumpe auf Erfolgskurs

Raumklima:
Kühlen mit der Wärmepumpe

ENERGIEBERATUNG

Ökobilanzierung:
Berechnungen für das QNG-Siegel

Städtebau 4.0:
Integrierte Stadt- und Quartiersentwicklung

Energiequartier Feldafing:
CO2-neutrale Wärme und Strom

ANLAGENTECHNIK

Dekarbonisierung mit KWK-Multivalenz-Lösung:
Kamenz ist die Kohle los

Kälte-Klima-Richtlinie, Teil 2:
Berechnung und Beantragung der Förderung

RECHTLICHES

Elektromobilität:
Errichtung einer E-Ladestation in gemieteter Garage?