Fachmagazin für energieeffiziente und ressourcenschonende Neu- und Bestandsbauten

Jetzt kostenloses Probeheft bestellen!

Beiträge

Hydraulik in der HeiztechnikAnlagentechnik
14. Juli 2018

Zusammenspiel von Wärmeerzeugung und -verbrauch

Erharen Sie alles über die Auswirkungen auf die abgegebene Heizleistung eines Heizkörpers bei sich ändernden Volumenströmen sowie Maßnahmen zum Gegenwirken.
Credit-Timo-Leukefeld-GmbH_2000_tinyIm Gespräch
10. Oktober 2021

Energieautarkie soll Freude und Sinn machen

Eine energieautarke Energieversorgung ist nichts Neues. Im Zuge des GEG sowie des Pariser Klimaabkommens hat sie jedoch wieder an Bedeutung gewonnen.
Gebäudeleittechnik macht smartEnergieberatung
18. Juli 2022

Gebäudeleittechnik macht smart

Die EU erhöht im Rahmen der Taxonomie deutlich den Druck: Unternehmen und Betreiber von Gebäuden müssen ihre Verbesserungen zur Nachhaltigkeit belegen – einfaches Energiemonitoring und -controlling reichen nicht mehr aus.…
Anzeige

Die aktuelle Ausgabe

TITELTHEMA

Gebäudeenergiegesetz 2024:
Was ist geplant?

Erneuerbares Heizen:
Neues Förderkonzept

REALISIERTE OBJEKTE

Maximierte Energieeffizienz im Einfamilienhaus:
Showcase für den Massivbau der Zukunft

SONDERTEIL WÄRMEPUMPE

Energiewende:
Wärmepumpe auf Erfolgskurs

Raumklima:
Kühlen mit der Wärmepumpe

ENERGIEBERATUNG

Ökobilanzierung:
Berechnungen für das QNG-Siegel

Städtebau 4.0:
Integrierte Stadt- und Quartiersentwicklung

Energiequartier Feldafing:
CO2-neutrale Wärme und Strom

ANLAGENTECHNIK

Dekarbonisierung mit KWK-Multivalenz-Lösung:
Kamenz ist die Kohle los

Kälte-Klima-Richtlinie, Teil 2:
Berechnung und Beantragung der Förderung

RECHTLICHES

Elektromobilität:
Errichtung einer E-Ladestation in gemieteter Garage?