Fachmagazin für energieeffiziente und ressourcenschonende Neu- und Bestandsbauten

Jetzt kostenloses Probeheft bestellen!

Beiträge

2019-09 Heizung abgenommen HeaderRechtliches
10. Oktober 2019

7 Wochen in Betrieb: Heizung abgenommen

Im Winter sind sieben Wochen ausreichend für eine gründliche Überprüfung der Funktionstauglichkeit.
2021-03 EEG HeaderRechtliches
4. März 2021

Das Erneuerbare-Energien- Gesetz im Gebäudesektor

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2021 ist am 01.01.2021 nach einem verhältnismäßigzügigen Gesetzgebungsprozess in Kraft getreten.
2020-11 GEG 2020 Header NEURechtliches
11. November 2020

Die wichtigsten Neuerungen für die Energieberatung

Am 1. November ist die Neuregelung des Energieeinsparrechts - das „Gebäudeenergiegesetz“ - in Kraft getreten und hat das EnEG, die EnEV und das EEWärmeG abgelöst.
Anzeige

Die aktuelle Ausgabe

TITELTHEMA

Gebäudeenergiegesetz 2024:
Was ist geplant?

Erneuerbares Heizen:
Neues Förderkonzept

REALISIERTE OBJEKTE

Maximierte Energieeffizienz im Einfamilienhaus:
Showcase für den Massivbau der Zukunft

SONDERTEIL WÄRMEPUMPE

Energiewende:
Wärmepumpe auf Erfolgskurs

Raumklima:
Kühlen mit der Wärmepumpe

ENERGIEBERATUNG

Ökobilanzierung:
Berechnungen für das QNG-Siegel

Städtebau 4.0:
Integrierte Stadt- und Quartiersentwicklung

Energiequartier Feldafing:
CO2-neutrale Wärme und Strom

ANLAGENTECHNIK

Dekarbonisierung mit KWK-Multivalenz-Lösung:
Kamenz ist die Kohle los

Kälte-Klima-Richtlinie, Teil 2:
Berechnung und Beantragung der Förderung

RECHTLICHES

Elektromobilität:
Errichtung einer E-Ladestation in gemieteter Garage?